2024: Werkschau Skulptur - offene Scheune, Hofgeismar Kelze
2023: 75 Jahre BBK
Mitgliederausstellung in der documenta-Halle Kassel
2023: inwändig
Kellergewölbe und Rittersaal der Burg Dringenberg
2022: schichtWeisen Kloster Haydau in Morschen
Refektorium und Landgraf Moritz Saal
Hüllen Keramik, Tuch 250x200x50cm
Gebilde Textil 250x180x70cm
FruchtTische Gips, Tische je 120x60x90cm
AlabasterStücke Alabaster je ca. 40x40x30cm
2021: drei in eins | Musik - Kunst - Sprache Karlskirche, Kassel
Bündel Jutestoff, Füllwatte, je 50x50x90cm
Frachtgut Beton, Styroporkern, Holz 80x120x80cm
Fotos: Tanja Jürgensen
2021: zeitVerbleib Wasserschloss Wülmersen
Gewölbe unter der Herrenhausruine
Bündel Jutestoff, Füllwatte, je 50x50x90cm
Innenleben Keramik, Schnur, Licht 100x80x220cm
Sammelgut Keramik, Holz 130x60x55cm
Gussstücke Gips je 30x20x20cm
2019: Multiple IV , Sparkasse Wolfsschlucht, Kassel
Edition 2019 des BBK Kassel, serielle dreidimensionale Objekte in kleiner Auflage
Inside, Gipsguss, Auflage 6 Stück
Sammelgut,, Keramik,Holz Gebilde, Textil
2019: Exil - Neue Heimat , Bad Karlshafen
Kunstinstallationen auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser an einem Wanderweg bei Bad Karlshafen
Ruhestätte, Keramik
2018: ErzArt4 , Mücke
Kunstwanderweg vom Kunstturm Mücke zur alten Lagerhalle am Bahnhof Mücke
Sammelgut auf dem Kunstwanderweg, Keramik, Holz
2018: Die Kleider meiner Mutter, Kloster Germerode
vier künstlerische Positionen: Eva Lieding, Charlotte Schütz, Eva Vilemina Urbank, Monika Bodenmüller
Kleider, Fotos und Geschichten - Bärbel Hochschild
Modezeichnungen aus den 1950ern - Erika Dietsch
Gebilde, Stoff
Hüllen, Keramik
2018: Teilstücke , Lichthof des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs, Kassel
Einzelausstellung
Frachtgut, Beton, Styropor, Holz
Ausschnitt, Keramik Hülle, Keramik
2017: Hessiale , BBK Hessen, Marburg
Monochrom im weitesten Sinne
Frachtgut im kleinen Rittersaal
2017: Artists in Residence , Kreishaus Kassel
Boote Keramik, Schnur, je ca. 170x100x80 cm
Hüllen Keramik
Frachtgut Beton, Styropor, Holz ca. 120x80x60 cm
Gebilde Stoff, Füllwatte, ca. 300x50x150 cm
2015: Materialität Südflügel Kulturbahnhof Kassel
2015: beDingt Stadtmuseum Hofgeismar und ehemalige Spitzen- und Stickereifabrik Baumgartel Hofgeismar
2014: Betreten verboten Offiziantenhaus Schloss Wilhelmstal Calden
Zingel Keramik, Holz 80x80x230 cm
2014: Zu Gast im Glashaus Zülch Trendelburg Deisel
Früchte | Grashügel | Wasser
2012: Stein - Rhythmus - Farbe Refektorium Kloster Germerode
Flosse Marmor 40x15x40 cm
Flügel Kalkstein und Holz 100x25x15 cm
2012: FABELhafte MENSCHENbilder Kunstdinger Kulturscheune Hümme
Attribute 6 Variationen Keramik 30x30x55cm
2009: Denkmal! Kunst - Kunst Denkmal Kemenate Hann. Münden
Früchte 7 Variationen Keramik 60x40x40cm
Teppich Holz 250x300cm
2009: Steine und Felder Refektorium Kloster Germerode
Steinformen Kalkstein, Sandstein, Gipsstein 30 bis 60cm
2009: Kunstdinger Kulturscheune Hümme
Stöcke Keramik, Holz Höhe ca. 220cm
2007: Denkmal! Kunst - Kunst Denkmal Meurerhaus Hann. Münden
Boote 7 Variationen Keramik, Schnur, Holz 50x30x30cm
eingelagert Sandformen je 6x4cm
Grashügel Kunststoff, Erde, Gras 70x70x40cm
2007: Naht + Form Bahnhof Fürstenwald
Boote 7 Variationen Keramik, Schnur, Holz 50x30x30cm
Formen 3 Variationen Marmor 50x30x30cm
2004: Booting - das Treffen der Boote Weinhandlung Römer, Bad Karlshafen
Boote Keramik, Schnur, Holz 170x100x60cm
2003: Vier Positionen Schloss Wilhelmsthal, Calden
Boot Keramik, Schnur, 170x100x60cm
Teppich Holz, 220x170cm
Stöcke mit Bronzespitzen Holz, Bronze ca. 180cm
2002: Kunstherbst Bad Karlshafen
Schnäbel Keramik, Holz, 110x105x90cm
Wasser Keramik, Holz, Wasser 60x60x100cm
Teppich Holz, 170x130cm
2001: unbootmäßig Bad Karlshafen
versumpft Holz, Styropor, Pflanzen, Erde, 420x120x100cm